LYNX
Egal wo der Schwerpunkt liegt - ob Gefahrenmanagementsystem, Gebäudeautomation, Bedienoberfläche für unterschiedlichste Gewerke oder als Videoleitstand - LYNX passt immer! Das LYNX-Einsatzspektrum reicht vom Home-Controller bis zum redundanten Multi-Server Multi-Client (Großsystem für Industrie und Verwaltung), also von ganz klein bis ganz groß. Das Multi-Server-Konzept erfüllt mit der Möglichkeit des redundanten Systemaufbaus höchste Sicherheitsansprüche. Eine breite Palette an Bedieneinheiten, vom professionellen Multi-Monitor-Leitstand über Desktop-Clients, Web-Clients bis zu mobilen Geräten, wie Smartphones und Tablet-PC's informieren sofort über die aktuelle Situation. So kann sicher, schnell und korrekt reagiert werden und alles ist jederzeit unter Kontrolle.
LYNX kombiniert aktuelle Statusinformationen in Grafiken, Tabellen und Texten mit Video-, Ton- und Bildinhalten. Ergänzt mit passenden hinterlegten (passend hinterlegten?) Informationen und online-Daten ergibt sich ein umfassendes Gesamtbild als Basis für die richtigen Entscheidungen und Reaktionen. Die eingehenden Meldungen werden analysiert und besondere Ereignisse und Ereigniskombinationen führen zu individuell konfigurierbaren Alarmierungen. Die Alarmbearbeitung erfolgt nach individuellen Regularien und kann durch Bedienereingaben interaktiv gesteuert werden. Ereignisse werden klar und übersichtlich dargestellt und sind von Sammelanzeigen bis zur detaillierten Meldung durchgängig verfolgbar. Das aktuelle Modern-UI-Design, eingesetzt von führenden Firmen und Betriebssystemherstellern, geht in die gleiche Richtung wie LYNX. Damit ergänzt diese LYNX ideal. Wesentliche Informationen werden auf den Punkt gebracht und Überfrachtung vermieden. Windows 10 ist jedoch keine Systemvoraussetzung zum Einsatz von LYNX .
Download LYNX Broschüre (PDF)